">
Herxheim am Berg
"Hitler-Glocke" lädt nicht mehr zum Gottesdienst ein: Bürgermeister aus Partei ausgetreten
Bronzeglocke mit Hakenkreuz

Glocke mit Hakenkreuz und Aufschrift "Alles fuer's Vaterland - Adolf Hitler".

U.Anspach/Archiv. dpa/U.Anspach/Archiv

Herxheim am Berg. Nach monatelangen Diskussionen um die "Hitler-Glocke" von Herxheim hat die Kirchengemeinde reagiert: Das Hakenkreuz-Geläut soll nicht mehr ertönen, wenn zum Gottesdienst geladen wird. Der umstrittene Ex-Bürgermeister ist unterdessen auch aus seiner Partei ausgetreten.

Die „Hitler-Glocke“ von Herxheim soll künftig nicht mehr den Gottesdienst ankündigen. Das beschloss das Presbyterium der protestantischen Kirchengemeinde Herxheim am Berg. „Das Presbyterium möchte dadurch verhindern, dass rechtsradikale Kräfte angesprochen werden und dass das Geläut mit Glocke 3 zu einer Belastung für die Menschen wird“, hieß es in einer Stellungnahmen, die die Evangelische Kirche der Pfalz am Freitag verbreitete.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten