Rheinland-Pfalz
Hilfe für Wohnungslose: Projekt Housing First wächst nach Tests in Koblenz und Westerwald
Obdachlose in Baden-Württemberg
Ein Obdachloser schläft am 03.11.2017 in Stuttgart (Baden-Württemberg) in einer Unterführung. In den großen Städte in Baden-Württemberg gibt es immer mehr Obdachlose. (zu dpa «Immer mehr Menschen ohne Wohnung - Städte im Südwesten sorgen vor» vom 04.11.2017) Foto: Sebastian Gollnow/dpa ++ +++ dpa-Bildfunk +++
Sebastian Gollnow. picture alliance / Sebastian Gol

Housing First sieht vor, Menschen, die lange obdachlos sind und mit vielen Widrigkeiten im Leben zu kämpfen haben, von der Straße zu holen: Bei diesem Ansatz zählt, dass sie zuallererst eine Wohnung bekommen, dann können Probleme wie Sucht oder Arbeitslosigkeit angegangen werden. Nachdem das Projekt in Koblenz, Landau und dem Westerwald gestartet ist, soll es nun ausgeweitet werden.

Lesezeit 2 Minuten
Um Menschen aus der Wohnungslosigkeit zu helfen, fördert das Land Rheinland-Pfalz seit 2023 das Projekt Housing First. Modellhaft ist es vor einem Jahr zunächst in den Städten Koblenz und Landau sowie im Westerwaldkreis gestartet. Nun soll das Angebot noch in diesem Jahr ausgeweitet werden, drei weitere Standorte sind vorgesehen, teilt das Sozialministerium in Mainz mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region