Rheinland-Pfalz
Hilfe bei Pornosucht: Forschungsprojekt soll betroffene Rheinland-Pfälzer unterstützen
Deepfake-Pornografie - Illustration
Im Januar 2024 startet ein Projekt, dass sich an Personen richtet, die an einer Pornografie-Nutzungsstörung leiden.
Marcus Brandt. picture alliance/dpa

Bilder und Videos mit nackter Haut - und davon immer immer, immer öfter: Tausende gleiten in eine Pornografie-Nutzungsstörung ab. Schätzungsweise betrifft dies mehr als 50.000 Menschen allein in Rheinland-Pfalz. Im Januar 2024 startet ein neues Projekt. Es geht um die bessere Versorgung von Betroffenen.

Pornografie ist digital fast jederzeit und leicht zugänglich. Dies führt bei manchen Nutzern zu einem übermäßigen Konsum mit Suchtpotenzial. In Rheinland-Pfalz sind schätzungsweise etwa 40.000 Männer und 13.000 Frauen betroffen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) hervor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten