Klage zu Neutralitätspflicht
Hat Malu Dreyer die AfD in ihren Rechten verletzt?
Hat Malu Dreyer (SPD) als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz gegen ihre Neutralitätspflicht verstoßen? Darum geht es am Freitag vor dem Verfassungsgerichtshof.
Andreas Arnold. picture alliance/dpa

Nach dem Willen der AfD soll die frühere Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) vom Verfassungsgerichtshof verurteilt werden, weil sie die Neutralitätspflicht verletzt habe. Stimmt dies? Das höchste Gericht des Landes verhandelt am Freitag.

Lesezeit 4 Minuten
Malu Dreyer (SPD) ist zwar nicht mehr im Amt. Sie dürfte auch nicht erscheinen, um im Blitzlichtgewitter zu stehen. Trotzdem schauen am Freitag viele Beobachter auf die Verhandlung vor dem Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz in Koblenz gegen sie. Denn die AfD-Klage dreht sich um die sensible Frage, wie weit eine Ministerpräsidentin bei ihrer Kritik an der in Teilen rechtsextremen Partei gehen kann, ohne die Neutralitätspflicht und das Recht ...

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzJustiz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten