Deutschlandweiter Vergleich
Grundsteuer: So sind die Kosten in RLP gestiegen
In Rheinland-Pfalz müssen Eigentümer von Immobilien im Schnitt 123 Euro mehr an Grundsteuer zahlen. Das geht aus einem Grundsteuerranking hervor, in dem die 100 einwohnerstärksten Städte Deutschlands verglichen wurden.
Marcus Brandt. picture alliance/dpa

Wie wirkt sich die reformierte Grundsteuer in den 100 größten Städten Deutschlands aus? Das Institut der deutschen Wirtschaft hat verglichen. Für Rheinland-Pfalz zeigt sich: Die Steuerlast ist gestiegen.

Lesezeit 4 Minuten
Rheinland-Pfalz/Berlin. Familie Mustermann lebt in einem Einfamilienhaus auf 126 Quadratmetern; das Haus der Mustermanns steht seit 1990 auf einem 508 Quadratmeter großen Grundstück. Das ist das Musterbeispiel, mit dem das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in den 100 größten Städten Deutschlands die Höhe der Grundsteuer B verglichen hat – jener Steuer also, die reformiert wurde und zu Beginn dieses Jahres in Kraft getreten ist.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzFinanzen

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten