Landesärztekammerchef fordert, dass Krankenkassen nicht mehr für Globuli zahlen - Den Heilpraktikerberuf will er ganz abschaffen
Globuli oder Bachblüten gegen Krankheiten: „Homöopathie ist nur Glaubenssache“
Der Streit über die Wirksamkeit der Homöopathie währt schon lange. Viele Patienten schwören trotzdem darauf.
picture alliance / Frank Rumpenh

Rheinland-Pfalz. Ob ihm als Chef der Landesärztekammer schon mal Globuli oder Bachblüten gegen Krankheiten geholfen hätten? „Nein“, sagt Günther Matheis, „daran habe ich nie geglaubt.“ Wenn es Bekannten davon besser gegangen sei, „dann kann es nur am Glauben gelegen haben“, meint er. Der reicht für den Trierer Mediziner aber nicht aus, dass manche Krankenkasse immer noch für homöopathische Arzneimittel zahlt.

Frankreich verbietet das ab 2021, in Deutschland sperrt sich Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dagegen – und manche Kasse. Die Techniker Krankenkasse aus Rheinland-Pfalz sagt: „Wir wissen aus Kundenbefragungen, dass Versicherte sich sogenannte komplementärmedizinische Angebote wünschen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten