Rheinland-Pfalz
Gleichberechtigung macht Fortschritte: Nicht nur am Mittelrhein will ein Mann Weinmajestät werden
Empfang für die neue Deutsche Weinkönigin
Nicht mehr nur Frauen fungieren als Weinmajestäten - der Mittelrhein war der Vorreiter, die Nahe folgt nun.
Philipp von Ditfurth. picture alliance/dpa/Philipp von

Riesling wächst am besten auf Schieferboden, Steillagenweinbau ist anstrengend - und die Weinkönigin ist eine Frau: Zumindest die letzte vermeintlich unverrückbare Gewissheit wackelt. Nach dem Mittelrhein hat auch die Nahe ihre Weinmajestäten geschlechtsneutral ausgeschrieben. Und hier wie dort bewerben sich junge Männer um die Krone - oder vergleichbare Insignien.

Lesezeit 2 Minuten

2023-kandidatinnen-wahl
Diese vier bewerben sich um die Krone am Mittelrhein (von links): Gero Schüler, Felix Kahl, Hannah Roos und Julia Lambrich.
.. Mittelrhein-Wein e. V., CC-BY SA

Mit Gero Schüler gibt es in Weinanbaugebiet Mittelrhein bereits seit dem vergangenen Jahr einen Weinprinz – das kleine Anbaugebiet erregte große Aufmerksamkeit mit seiner geschlechtsneutralen Ausschreibung der Weinmajestäten (wir berichteten mehrfach). Nun tritt Schüler erneut an und möchte aus der zweiten sogar in die erste Reihe. Und: Er findet Nachahmer in der Nachbarschaft.

Ein Krönchen für den Sieger?

Tim Heck aus Hargesheim möchte nämlich Weinmajestät an der Nahe werden. Der ausgebildete Winzer arbeitet als Wirtschafter in einem Weingut. Bei der Wahl am 4. November tritt der 25-Jährige gegen Katharina Gräff (23) aus Mandel und Jana Blum (25) aus Waldalgesheim an, wie Weinland Nahe jetzt mitteilte. Bis zur Wahl soll noch besprochen werden, welche Insignien der mögliche König im Fall eines Wahlsiegs tragen wird – ein Krönchen wird es eher nicht sein, hieß es.

Am Mittelrhein gibt es neben Gero Schüler einen weiteren männlichen Bewerber: Felix Kahl amtiert bereits als Bacchus in Boppard, nun möchte er auf regionaler Ebene den Mittelrhein-Wein repräsentieren, heißt es in einer Mitteilung von Mittelrhein Wein. Die beiden jungen Männer treten am 3. November gegen zwei Frauen an: Julia Lambrich ist amtierende Weinhex von Oberwesel, Hannah Roos war in den letzten zwei Jahren Erpeler Weinkönigin und davor bereits Bacchantin der damaligen Erpeler und nun amtierenden Mittelrhein-Weinkönigin Verena Schwager.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten