Immer häufiger schaffen Abiturienten in Rheinland-Pfalz eine Abschlussnote mit einer eins vor dem Komma. (Symbolbild) Sina Schuldt. picture alliance/dpa
Die Zahl der Einser-Abiturienten ist in den vergangenen 20 Jahren deutlich gestiegen. Lehrerverbände kritisieren eine Noteninflation. Der Bildungsminister hält das für eine Beleidigung der Schüler-Leistungen.
Lesezeit 2 Minuten
Ist das Abitur einfacher geworden? Geben Lehrer zu gute Noten? Oder sind die Schüler einfach schlauer geworden? Die Debatte um die Abiturnoten kocht mitten in den Ferien hoch. Aktuelle Zahlen zeigen nämlich, dass die Durchschnittsnoten beim höchsten schulischen Abschluss immer besser werden.