Rheinland-Pfalz
Gewalt rund um Fußball-Stadien: Problemfans halten Polizei in Atem

Um Hooligans in Schach zu halten, müssen immer mehr Beamte der Landespolizei ausrücken, die ohnehin schon überlastet ist. Allein im Land waren in der laufenden Saison bereits 9721 Polizisten für rund 68.000 Stunden rund um Stadien im Einsatz. Foto: dpa

Rheinland-Pfalz. Auf der Zielgeraden der Fußball-Ligen werden die Vereine nervös - und die Problemfans gewalttätiger. Damit können der Polizei heiße Randale-Wochenenden bevorstehen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Chefreporterin Ursula Samary Dies hat sich bereits zuletzt in Koblenz und Mainz mit ziemlicher Wucht angedeutet: Fast 300 mit der Bahn reisende Frankfurter Problemfans – nach Zwischenfällen in Eltville von Bundespolizisten begleitet – lösten in Koblenz einen Großeinsatz aus, als Unbekannte bei der Vorbeifahrt des Schalker Fanzugs die Notbremse zogen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten