Leiden an Rücken und Seele bedingen sich oft gegenseitig. Foto: Arno Burgi/dpa
Wenn sich Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz krank melden, dann hat dies in mehr als jedem fünften Fall damit zu tun, dass sie Rücken haben. Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems heißt dies in der Krankenkassensprache. Bei den rheinland-pfälzischen Versicherten der Barmer GEK fielen 22,3 Prozent der Krankmeldungen in diese Kategorie.
Direkt danach folgen psychische Störungen (18,4 Prozent). Und wer es mit dem Rücken oder der Seele hat, der fiel lange aus: Litt ein Arbeitnehmer unter psychischen Störungen, musste sein Arbeitgeber im Schnitt 46,2 Tage auf ihn verzichten, bei Rückenbeschwerden waren es 21,3 Tage – also drei bis mehr als sechs Wochen.