Rheinland-Pfalz
Gesetzgebung: Tierschützer sauer auf Rot-Grün

Rheinland-Pfalz -  Anerkannte Tierschutzverbände sollen künftig mitreden können, wenn es um Genehmigungen zum Beispiel von Tiermästereien oder Zuchtbetrieben geht. Auch bei der Erlaubniserteilung zum Schlachten ohne Betäubung, dem Schächten, soll der Tierschutz eine Stimme haben.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Claudia Renner So sieht es der unter Federführung des Umweltministeriums erarbeitete Entwurf für ein Verbandsklagerecht vor. Und: Verbände können Behörden-Entscheidungen künftig daraufhin überprüfen lassen, ob diese mit Tierschutzrecht vereinbar sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten