Boppard
Geschwungene Linien auf der Burg in Boppard

Die Kurfürstliche Burg in Boppard. Foto: Museum Boppard

Boppard. Die von 2010 an aufwendig sanierte Bopparder Burg beherbergt das neu gestaltete Bopparder Museum. Besonders stolz ist man auf den 1796 geborenen Sohn der Stadt: Michael Thonet. Er gilt als Pionier des Möbeldesigns. Einen Ehrenplatz hat der „Bopparder Stuhl“, der zwischen 1836 und 1840 in Boppard hergestellt wurde und ein Beispiel der frühesten Entwicklungsstufe des Holzbiegens ist. Es ist ein Biedermeierstuhl mit gepolsterter Sitzfläche.

Nach einem Besuch des österreichischen Staatskanzlers Fürst von Metternich 1841 auf Schloss Johannisberg im Rheingau traf Thonet eine folgenschwere Entscheidung und zog nach Wien um. Der Kanzler hatte ihm geraten, in Wien eine neue Existenz aufzubauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten