Finanzen Darum verdient Rheinland-Pfalz an aufgenommenen Krediten
Geld leihen und dafür kassieren: Negativzins bringt Land Millionen
Zins

Symbolbild

dpa

Rheinland-Pfalz. Es klingt kurios, aber Rheinland-Pfalz hat in seinem Landeshaushalt kräftig an aufgenommenen Krediten verdient. Der Grund: negative Zinsen. Die daraus resultierende Nettoentlastung liegt für dieses Jahr bei 11,8 Millionen Euro, teilte Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) auf eine Anfrage aus der AfD-Fraktion mit. Im Jahr zuvor lagen die entsprechenden Einnahmen bei 3,6 Millionen, 2015 bei 1,3 Millionen Euro.

Lesezeit 1 Minute
Wegen des anhaltend niedrigen Zinsniveaus ist es möglich, Geld für einen Kredit zu bekommen, statt Zinsen dafür zu zahlen. Ein Grund für die Vergabe negativer Zinsen von Banken ist, dass die Zahlung von Gutschriften an Kreditnehmer günstiger ist als die Strafzinsen, die Banken entrichten müssen, wenn sie Geld bei der Europäischen Zentralbank parken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten