Rheinland-Pfalz
Gastbeitrag zur Lage der Kommunalfinanzen: „Wir werden uns in Zukunft nicht mehr alles leisten können“
haushalt
Die kommunalen Finanzen bergen in Rheinland-Pfalz enormen Sprengstoff.
Gerhard Ledwinka. magele-picture - stock.adobe.com

Steigende Löhne, Inflation, hohe Kosten für die Flüchtlingsunterbringung, Fachkräftemangel auf allen Ebenen: Viele Kommunen in Rheinland-Pfalz ächzen unter ihren Aufgaben - und wissen nicht, wie sie all das bezahlen sollen. Gleichzeitig sollen sie keine neuen Schulden machen, fordert das Land. Landrat Achim Schwickert (CDU) mit einem Gastbeitrag zur aktuellen Debatte.

Lesezeit 5 Minuten
Es rumort in Rheinland-Pfalz – und das seit Monaten. Das Verhältnis zwischen vielen Kommunen und der Landesregierung darf als angespannt beschrieben werden. Es geht – natürlich – ums Geld. Städte, Gemeinden und Landkreise fühlen sich mitunter erdrückt unter Pflichtaufgaben auf der einen Seite und der Verpflichtung, ausgeglichene Haushalte vorzulegen, auf der anderen Seite.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten