An der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie des Landes fehlen Lehrangebotsplätze - das kann bedenkliche Folgen haben
Für den Ernstfall: An der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie fehlen Lehrangebotsplätze
Im Notfall sind Freiwillige Feuerwehrkräfte schnell zur Stelle. Sie selbst müssen allerdings durchaus Geduld aufbringen, wenn es um die Bewilligung von Lehrgängen geht – insbesondere bei Führungs- und Spezialkräften ist das Angebot für Aus- und Weiterbildungen rar.
picture alliance / Julian Strate

Rheinland-Pfalz. Feuerwehrkameraden müssen mitunter Jahre auf einen Lehrgangsplatz an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie des Landes (LFKA) in Koblenz warten. Dabei ist eine Aus- und Weiterbildung auch für die Führungs- und Spezialkräfte so wichtig.

Lesezeit 4 Minuten

Damit sie für den Ernstfall gewappnet sind. Damit sie Einheiten im Einsatz führen können. Wie ist also die Situation an der LFKA? Wie schätzt das zuständige Innenministerium die Lage ein? Fragen und Antworten.

Was ist das Ausgangsproblem?

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten