Der Vorsitzende des Ethikbeirats verteidigt Vorgehen: Einzelne können bei der Impfstrategie nicht bevorzugt werden
Frühere Impfung für Hochrisikopatient?: Regierung bleibt im Fall Benni Over hart – Ethikrat verteidigt Impfstrategie
Benni Over (30) kämpft um eine frühe Impfung
privat

Es ist ein Einzelschicksal, aber die Geschichte des schwerstkranken Benni Over aus Niederbreitbach im Kreis Neuwied, der an einer unheilbaren Muskeldystrophie leidet und als Hochrisikopatient gilt, steht stellvertretend für viele Familien im Land. Ihre Situation ist schwierig: Besonders schutzbedürftige Angehörige werden laut der Impfstrategie, die Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Ende vergangener Woche vorgestellt hat, nicht früh gegen das Coronavirus geimpft werden, weil sie zu jung sind und zu Hause gepflegt werden. Die Familie des 30-jährigen Benni kämpft nun dafür, dass für ihren Sohn und ähnlich gelagerte Fälle Einzelfallentscheidungen getroffen werden, und kritisiert in unserer Zeitung die zuständigen Behörden, von denen sie eine „vertröstende Standardantwort erhalten“ habe, sagt Bennis Vater Klaus Over.

Lesezeit 3 Minuten
Der Vorsitzende des Ethikbeirats Corona-Schutzimpfung, Prof. Norbert W. Paul, meldet sich nun in einer Stellungnahme zu Wort, die unserer Zeitung vorliegt. Darin äußert er Verständnis für die

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region