Rheinland-Pfalz
Frostige Zeiten für die Winzer

Weit entwickelte Dornfelder-Reben leiden unter der Kälte besonders: Hier eine Dornfelder-Anlage in Mandel (Kreis Bad Kreuznach).

Armin Seibert

Rheinland-Pfalz. Kräftiger Frost in der Nacht zum Mittwoch hat den Weinreben in rheinland-pfälzischen Anbaugebieten zugesetzt. Landwirtschaftskammerpräsident Norbert Schindler beziffert die Schäden auf 20 bis 35 Prozent. In Rheinhessen und in der Pfalz erfroren auf großen Flächen die Knospen. In Tälern und Niederungen hatten sich sogenannte Kaltluftseen gebildet, die Temperaturen um die minus fünf Grad mit sich brachten.

Lesezeit 1 Minute
Rheinland-Pfalz. Kräftiger Frost in der Nacht zum Mittwoch hat den Weinreben in rheinland-pfälzischen Anbaugebieten zugesetzt. Landwirtschaftskammerpräsident Norbert Schindler beziffert die Schäden auf 20 bis 35 Prozent. In Rheinhessen und in der Pfalz erfroren auf großen Flächen die Knospen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten