Keine Parität im Parlament
Frauen sind im RLP-Landtag deutlich unterrepräsentiert
Männerdomäne: Im rheinland-pfälzischen Landtag ist der Anteil der Politikerinnen im Laufe der aktuellen Wahlperiode deutlich gesunken – und zwar von rund 32 Prozent auf rund 22 Prozent.
Lando Hass/dpa

Mehr als die Hälfte der rheinland-pfälzischen Gesellschaft ist weiblich. Davon ist im rheinland-pfälzischen Landtag allerdings keine Spur. Der Frauenanteil unter den Abgeordneten ist zuletzt sogar weiter gesunken. Das sind die Gründe.

Lesezeit 2 Minuten
Parität passé: Im rheinland-pfälzischen Landtag ist der Anteil der Politikerinnen im Laufe der aktuellen Wahlperiode deutlich gesunken – und zwar von rund 32 Prozent auf rund 22 Prozent, wie die Landtagspressestelle bestätigt. Besonders stark ging die Frauenquote bei den beiden größten Fraktionen, bei der SPD- sowie der CDU-Landtagsfraktion, zurück.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten