Rheinland-Pfalz
Folgen Sie der Umleitung: Weshalb so häufig Straßen in Rheinland-Pfalz gesperrt sind
Straßensperrung
Weil sich ein Felsbrocken aus der Gesteinsformation gelöst hat, musste die Landesstraße 232 zwischen Staudernheim und Bad Sobernheim mehrere Tage gesperrt bleiben (Symbolbild).
Florian Schuh. picture alliance / dpa

Stehen Bauarbeiten an einer Straße an, wird der Bereich immer seltener nur halbseitig gesperrt, sondern meist die komplette Straße für den Verkehr abgeriegelt. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz nennt die Gründe.

Rot-weiß leuchtet das Schild entgegen und symbolisiert: Diese Straße ist gesperrt, hier geht es nicht lang. Solche Situationen häufen sich, weil Bundes-, Land- und Kreisstraßen immer häufiger voll abgeriegelt werden, wenn Bauarbeiten und Sanierungen vonnöten sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten