Land stockt seine Förderung um 20 auf 68,6 Millionen Euro auf - Warum sind die Kosten explodiert?
Finanzspritze für die Buga 2029: Land gibt zusätzlich 20 Millionen Euro
Oberes Mittelrheintal bei Bacharach
Burg Stahleck thront über Bacharach, einer von drei Basisflächen der Buga 2029. Weil die Kosten offenbar deutlich gestiegen sind, soll das Konzept der Gartenschau der neuen Finanzplanung angepasst werden.
Boris Roessler. picture alliance/dpa

Die Landesregierung erhöht die Förderung für die Bundesgartenschau 2029 im Welterbe Oberes Mittelrheintal deutlich um bis zu 20 Millionen Euro. Die Finanzspritze wird mit allgemein gestiegenen und wohl noch steigenden Baukosten begründet - zugleich muss die Buga-Geschäftsführung  die Bauplanungen sowie das Betriebs- und Ausstellungskonzept an die neuen finanziellen Rahmenbedingungen anpassen. Was das genau bedeutet - es sind noch viele Fragen offen.

Die Erhöhung des Budgets der Buga 2029 um bis zu 20 Millionen Euro hat der Ministerrat laut einer Pressemitteilung am Dienstag beschlossen, wie die Buga-Beauftragte des Landes, Staatssekretärin Simone Schneider (SPD) erklärte. Das Gesamtbudget der Buga wird damit von bislang 108 Millionen Euro entsprechend aufgestockt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten