In den berüchtigten Holzbaracken im Lager Stegskopf geht es eng und spartanisch zu. Im Winter bieten sie immerhin einen trockenen Schlafplatz. Auch wenn es nicht immer richtig warm wird. Thomas Frey. picture alliance/dpa
Zehntausende Rekruten sind seit 1957 am Stegskopf auf Manöver gegangen. Der Truppenübungsplatz ist den jungen Soldaten nicht nur als Gefrierschrank im hohen Westerwald in Erinnerung geblieben. Wir haben Anekdoten rund um Daaden gesammelt.
Lesezeit 5 Minuten
Für Außenstehende wirkt der Lageralltag am Stegskopf manchmal reichlich skurril. Auch im Rückblick muss Georg Kaster manchmal über seine Zeit in der Truppe schmunzeln. 1990 rückt der „Jäger“ mit Trompete zum „authentischen Leben“ am Truppenübungsplatz Daaden an.