Die Felsenkirche istdas Wahrzeichen von Idar-Oberstein: Felsenkirche in Idar-Oberstein: Das Juwel an der Nahe aus dem 15. Jahrhundert
Die Felsenkirche istdas Wahrzeichen von Idar-Oberstein
Felsenkirche in Idar-Oberstein: Das Juwel an der Nahe aus dem 15. Jahrhundert
Die evangelische Felsenkirche bietet einen besonderen Anblick. Foto: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus Heidrun Braun
Idar-Oberstein. Juwelen sind an der Nahe nichts Besonderes. In Idar-Oberstein funkelt es an allen Ecken: in mehreren Museen, bei Edelsteinschleifern und in Schmuckgeschäften. Die Stadt ist die Edelsteinmetropole Deutschlands. Aus einer steilen Felswand blitzt schneeweiß und 60 Meter hoch über allem ein ganz besonderes Juwel: die evangelische Felsenkirche. Unweigerlich stellt sich jeder Neuankömmling in Idar-Oberstein die Frage: Wie hält sich das Kirchlein in dieser riskanten Lage?
Lesezeit 3 Minuten
Und wer hatte die Idee, ausgerechnet dort eine Kirche zu bauen und die Nachwelt damit zu beschäftigen, das Bauwerk und ihre Besucher vor Nässe und Steinschlag zu schützen? Das Schmuckstück aus Stein braucht viel Zuwendung. Heute sind sogar Hubschrauber im Einsatz, wenn Baumaterial für die Felssicherung angeliefert wird.