Höhr-Grenzhausen. Traditionell findet in jedem Jahr am ersten Juniwochenende der Europäische Keramikmarkt statt. Auf einer rund 500 Meter langen Marktzone wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik im Kannenbäckerland ausmacht. 150 Aussteller aus Europa stellen auf dem Laigueglia- Platz Gebrauchs- und Zierkeramik, salzglasiertes Steinzeug, originelle Tonpfeifen, Keramikschmuck und viele andere Erzeugnisse aus Keramik aus.
Lesezeit 1 Minute
Die Aussteller kommen aus Großbritannien, Spanien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Polen und Ungarn. Gastland ist in diesem Jahr Italien. Im Keramikmuseum Westerwald ist der Eintritt während der Europäischen Keramiktage frei. Am Samstag, 6. Juni, wird um 18.