Mainz/Neckarsulm
Falscher Falschgeld-Alarm in mainz: Lidl zieht Prüfgeräte zurück

Kunden blühte etwas: Bei Lidl werden im Raum Geldprüfgeräte ausgetauscht, weil echtes Geld als Falschgeld erkannt wurde.

dpa

Mainz/Neckarsulm. Der Lebensmittel-Discounter ruft aus seinen Filialen Prüfgeräte für Falschgeld zurück, nachdem es Probleme mit Fehlalarmen gab.

Lesezeit 1 Minute

Mainz/Neckarsulm. Der Lebensmittel-Discounter tauscht in seinen Filialen Prüfgeräte für Falschgeld aus, nachdem es Probleme mit Fehlalarmen gab. Bei vermeintlichen Blüten handelte es sich um echtes Geld.

Filialen der Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG mit Sitz in Wöllstein sollten nach Unternehmensangaben Vorreiter sein: In dieser Woche kamen neue Geldprüfgeräte in die Märkte der für den Großraum Mainz zuständigen Regionalgesellschaft. Eine Lidl-Sprecherin ließ offen, ob sie dann auch in anderen Gebieten eingesetzt werden sollen oder sollten. Zunächst wird es dazu aber wohl nicht kommen, der Hersteller muss nachbessern. „Alle Geräte dieser Produktlinie werden noch in dieser Woche außer Betrieb genommen, um zusammen mit dem Hersteller eine Fehleranalyse vornehmen zu können“, erklärte Unternehmenssprecherin Simone Hartmann auf Anfrage unserer Zeitung.

Zugleich drückte sie ihr Bedauern aus, wenn Kunden in peinliche Situationen geraten sein sollten.

Zumindest ein solcher Fall ist aktenkundig. Wie die Polizei Mainz bestätigt, wurde sie am Dienstagabend zu einer Filiale gerufen, weil Falschgeld aufgetaucht sei. Beamte der Kripo fuhren mit einem eigenen Testgerät hin und konnten eine ältere Dame entlasten: Ihr Geld war echt.

Zuvor hatte eine Kassiererin bei zwei Fünf-Euro-Scheinen der Frau angezeigt bekommen, dass es sich um Blüten handelt.

Nach dem Fall hat die Polizei Lidl darauf hingewiesen, die Geräte auszutauschen. Ob Lidl der Einsatz in Rechnung gestellt wird, konnte ein Polizeisprecher am Freitag nicht sagen.

Die Lidl-Zentrale in Neckarsulm schweigt sich darüber aus, in wie viele Filialen die Prüfgeräte geliefert worden sind.

Lars Wienand

Top-News aus der Region