Falscher Falschgeld-Alarm in mainz: Lidl zieht Prüfgeräte zurück
Mainz/Neckarsulm
Falscher Falschgeld-Alarm in mainz: Lidl zieht Prüfgeräte zurück
Kunden blühte etwas: Bei Lidl werden im Raum Geldprüfgeräte ausgetauscht, weil echtes Geld als Falschgeld erkannt wurde.
dpa
Mainz/Neckarsulm. Der Lebensmittel-Discounter ruft aus seinen Filialen Prüfgeräte für Falschgeld zurück, nachdem es Probleme mit Fehlalarmen gab.
Lesezeit 1 Minute
Mainz/Neckarsulm. Der Lebensmittel-Discounter tauscht in seinen Filialen Prüfgeräte für Falschgeld aus, nachdem es Probleme mit Fehlalarmen gab. Bei vermeintlichen Blüten handelte es sich um echtes Geld.
Filialen der Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG mit Sitz in Wöllstein sollten nach Unternehmensangaben Vorreiter sein: In dieser Woche kamen neue Geldprüfgeräte in die Märkte der für den Großraum Mainz zuständigen Regionalgesellschaft.