Kaiserslautern
Fall #7 in 2019: 30 Tonnen Kerosin über Rheinland-Pfalz abgelassen
(Symbolbild)
dpa

Kaiserslautern.  Ein Frachtflugzeug hat rund 30 Tonnen Treibstoff über der Pfalz abgelassen. Der Grund waren technische Probleme, wie aus vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) veröffentlichten Daten hervorgeht. Der Ablass am vergangenen Freitag war demnach schon der sechste Vorfall seit September – der siebte in diesem Jahr.

Diese Häufung sei zufällig, sagte eine Sprecherin der Deutschen Flugsicherung (DSF) am Montag. «Diese Entscheidungen unterliegen keiner Regelmäßigkeit.» Zuvor hatten mehrere Medien über den Kerosinablass berichtet. Beim sogenannten Fuel Dumping lassen Flugzeuge, die sich in einer Notlage befinden, Treibstoff ab, um mit weniger Gewicht sicher landen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten