Rheinland-Pfalz
Essay: Die etwas andere Vision des Jahres 2035

Rheinland-Pfalz. Wir schreiben das Jahr 2035. Es ist eingetreten, was die Bevölkerungsforscher seit Ende des 20. Jahrhunderts prognostizierten: Die absolute Zahl der Mitbürger im meist versorgungsintensiven Alter zwischen 75 und 90 Lebensjahren hat in Deutschland nie erlebte Höhen erreicht. Denn erstens hat sich die durchschnittliche Lebensdauer weiter verlängert. Und zweitens ist die Alterskohorte der Babyboomer im Greisenalter angelangt. Sie waren von etwa 1950 bis 1969 - also nach Ende des Kriegs-/Kriegsfolgeelends und bis zur allgemeinen Akzeptierung der Antibabypille - die geburtenstärksten Jahrgänge.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Autor Andreas Pecht Wir schreiben das Jahr 2035. Nicht im erwarteten Ausmaß eingetreten ist jene Vergreisung des Landes, die bis Mitte 2015 immer wieder vorhergesagt worden war. Denn der relative Anteil der 75- bis 90-Jährigen an der Bevölkerung Deutschlands steigt erheblich langsamer an als damals berechnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten