Rheinland-Pfalz
Erneut dutzende gesprengte Geldautomaten 2023: So viele waren es bisher in Rheinland-Pfalz
Gesprengter Geldautomat
ARCHIV - Völlig zerstört ist ein freistehender Geldautomat der Volksbank Mainz. Foto: Arne Dedert/dpa/Archivbild
Arne Dedert. DPA

Viel Sprengstoff, viel Schaden: Die Serie von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz hält unvermindert an. Die Täter werden bei ihren Attacken dabei immer skrupelloser. Nach einem Rekordjahr 2022 kam es im laufenden Jahr 2023 erneut zu vielen Geldautomatensprengungen. Die Zahl geht im Vergleich zum Vorjahr allerdings zurück.

Lesezeit 2 Minuten
Die Zahl der Sprengungen von Geldautomaten in Rheinland-Pfalz steigt seit einigen Jahren. Meist sind dabei professionelle ausländische Tätergruppen am Werk. Geldinstitute haben auf den Anstieg mit Schließungen oder Abwehrsystemen reagiert. Während in früheren Jahren vor allem Gas zur Explosion der Automaten genutzt wurde, kommt inzwischen in 80 bis 90 Prozent der Fälle Festsprengstoff zum Einsatz, wie der Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) ...

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten