Rheinland-Pfalz
Ermittlungen: Land fragt Nebenverdienst der Beamten ab
Debeka-Logo
Bei der Debeka könnte es zu illegalem Datenhandel gekommen sein. Foto: A. Burgi
DPA

Rheinland-Pfalz - Nach Vorwürfen des illegalen Datenhandels will das Mainzer Innenministerium jetzt wissen, wie viele öffentlich Bedienstete im Landesdienst oder in den Rat- und Kreishäusern nebenbei mit Versicherungen zusammenarbeiten – und wie lukrativ dies ist. Das Ministerium hat deshalb eine beispiellose Fragebogenaktion gestartet.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Ursula Samary Die Chefs von 120 000 Landesbediensteten, darunter etwa 74 000 Beamten, sollen bis Mitte Januar melden, wie viele Mitarbeiter im laufenden Jahr nebenbei helfen, Versicherungsverträge oder Geldanlageprodukte zu vertreiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten