Auch mit wenig Platz kann man Gemüse anbauen oder einen Miniaturteich anlegen - Eva Hofmann von der Gartenakademie erklärt, wie es geht : Entspannen auf dem Balkon: So wird er zur grünen Wohlfühl-Oase
Auch mit wenig Platz kann man Gemüse anbauen oder einen Miniaturteich anlegen - Eva Hofmann von der Gartenakademie erklärt, wie es geht
Entspannen auf dem Balkon: So wird er zur grünen Wohlfühl-Oase
Wer nicht nur dekorative Blumen auf dem Balkon haben möchte, kann auch Tomaten oder Zucchini in Kübeln anpflanzen. Ebenso eignen sich Beerensträucher wie Johannis- oder Himbeeren. Foto: Production Perig/Adobe Stock Production Perig - stock.adobe.c
Sie haben keinen eigenen Garten, dafür aber einen Balkon? Dann können Sie sich auch dort eine grüne Wohlfühloase schaffen, die Ihnen, dem Klima sowie Insekten und Vögeln nutzt. Ob Gemüse- oder Obstanbau oder der eigene Miniteich, vieles lässt sich einfacher realisieren als gedacht. Wie das gelingen kann, erklärt Eva Hofmann von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz.
Hier alles Wissenswerte rund um die Balkonbepflanzung:
1Die Vorteile eines begrünten Balkons: Pflanzen ums Haus und auf dem Balkon haben viele positive Effekte.