Hunderte Landwirte protestieren in Mainz - und offenbaren eine Entfremdung zu Politik und Stadtbevölkerung
Entfremdung zu Politik und Stadtbevölkerung? Bauer sucht Gesellschaft
Den Städtern den Rücken: Hunderte wütende Bauern haben in Mainz demonstriert. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Hunderte Traktoren reihen sich Haube an Anhängervorrichtung, riesige Reifen an Reifen rund um den Ernst-Ludwig-Platz und den Helmut-Kohl-Platz im Herzen des Regierungsviertels. Wie ein antiurbaner Schutzwall trennen die tonnenschweren Landmaschinen ihre Besitzer vom Rest der Landeshauptstadt ab. Je länger die Proteste am Mittwoch in der Mainzer Innenstadt andauerten, desto mehr entwickelte sich die Szenerie zu einem Bild mit Symbolkraft. Hier die Bauern, dort die Stadt und die Gesellschaft – dazwischen, hilflos, eine Gruppe von Landespolitikern aller Parteien. Gesprochen wurde von allen Akteuren. Zu sagen hatte man sich einiges. Einander verstanden hat man sich keineswegs.

Lesezeit 3 Minuten
„Ihr macht uns kaputt!“, brüllte ein älterer Herr unter seiner wärmenden Mütze Landwirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) entgegen. Der erntete für die Ankündigung seines Agrargipfels nur höflichen Applaus, der wütende Mützenträger indes laute Zustimmung und bimmelnde Kuhglocken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten