Rheinland-Pfalz
Eklat um halbierte Brote: So reagiert das Wirtschaftsministerium auf die Kritik
«Inflationsbrot» an der Theke
Dürfen in Rheinland-Pfalz keine halbierten Brote mehr verkauft werden? Doch, stellt das Wirtschaftsministerium klar. Doch warum gab es dann die Aufregung um angebliche Bußgelder an Bäckereien? (Symbolfoto)
Sebastian Gollnow. picture alliance/dpa/Sebastian G

Bußgelder gegen Pfälzer Bäcker, die halbierte Brote verkauft haben, ohne diese noch einmal abzuwiegen - das Thema ging in den vergangenen Tagen durch die Medien. Der Übeltäter: das Landesamt für Mess- und Eichwesen. Die Aufregung bei Verbrauchern und in der Landespolitik war groß, die Branche zeigte sich verwundert. Doch das Wirtschaftsministerium sagt: Es hat sich ganz anders zugetragen.

„Verkaufsverbot für halbe Brote“ – so vermeldete es die in Ludwigshafen ansässige Regionalzeitung „Rheinpfalz“

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten