Toptipp: Museum für Zeit und eine Wanderung zum Pfälzer Königsstuhl: Ein Museum für Zeit: Mußestunden in der Uhrestubb erleben
Toptipp: Museum für Zeit und eine Wanderung zum Pfälzer Königsstuhl
Ein Museum für Zeit: Mußestunden in der Uhrestubb erleben
Im Museum für Zeit kann man zahlreiche Wanduhren bewundern. Fotos: Heidrun Braun Heidrun Braun
Rockenhausen. Das nordpfälzische Städtchen Rockenhausen liegt verträumt im Tal der Alsenz und ist dennoch alles andere als verschlafen. Die Zeit spielt hier eine ganz besondere Rolle. Ein Carillon mit 37 Glocken erinnert viermal täglich melodisch daran, wie schnell sie vergeht. Das bemerkenswerte Glockenspiel am Dachgiebel des Museums für Zeit, „Am Schloß“ 10, ist weit mehr als ein mechanisches Gerät, sondern darf sich Musikinstrument nennen, da die Glocken konzertreif auch manuell bespielbar sind.
Das denkmalgeschützte Anwesen in direkter Nachbarschaft zum Wasserschloss und Park ist das Domizil des Museums. Bekannt geworden als pfälzisches Turmuhrenmuseum, zeigt es heute eine der größten Turmuhrensammlungen Europas. 1979 auf Initiative des Sammlers Knut Deutschle als kleine Uhrestubb eröffnet, hat es seine Sammlung stetig erweitert.