Rheinland-Pfalz
Ein Jahr nach Fluterschen-Prozess: Noch kein Gutachten zur Rolle des Altenkirchener Jugendamts
Jürgen Vohl

Ein Jahr nach Bekanntwerden der Missbrauchsfälle von Fluterschen liegt der Kreisverwaltung Altenkirchen das von ihr selbst in Auftrag gegebene unabhängige Gutachten zur Rolle ihres Jugendamtes noch nicht vor. „Wir rechnen damit in Kürze“, sagte die stellvertretende Pressesprecherin Michaela Heuser. Einen genauen Termin wisse sie nicht. Das Gutachten von Karlheinz Held (64), Ex-Richter am OLG Frankfurt, soll klären, ob das Jugendamt Fehler begangen hat. Familienvater Detlef S. hatte seine Töchter und den Sohn über Jahrzehnte missbraucht und misshandelt und mit einer Tochter acht Kinder gezeugt. Die Opfer hatten dem Jugendamt vorgeworfen, nicht rechtzeitig gehandelt zu haben.

Lesezeit 2 Minuten

Ein Jahr nach Bekanntwerden der Missbrauchsfälle von Fluterschen liegt der Kreisverwaltung Altenkirchen das von ihr selbst in Auftrag gegebene unabhängige Gutachten zur Rolle ihres Jugendamtes noch nicht vor.

„Wir rechnen damit in Kürze“, sagte die stellvertretende Pressesprecherin Michaela Heuser. Einen genauen Termin wisse sie nicht. Das Gutachten von Karlheinz Held (64), Ex-Richter am OLG Frankfurt, soll klären, ob das Jugendamt Fehler begangen hat.

Familienvater Detlef S. hatte seine Töchter und den Sohn über Jahrzehnte missbraucht und misshandelt und mit einer Tochter acht Kinder gezeugt. Die Opfer hatten dem Jugendamt vorgeworfen, nicht rechtzeitig gehandelt zu haben.

Das Jugendamt war immer wieder bei der Familie gewesen und ist auf den Missbrauch durch Nachbarn und einen Onkel hingewiesen worden. Landrat Michael Lieber (CDU) sagte vor einem Jahr, die Hinweise hätten sich nicht bestätigt, so dass die Mitarbeiter nicht einschreiten konnten.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat diese Aussage inzwischen bestätigt. Sie stellte das Ermittlungsverfahren gegen den Jugendamtsleiter ein. Gegen ihn hatten fünf Anzeigen wegen „unterlassener Hilfeleistung“ und „Begünstigung von sexuellen Handlungen mit Minderjährigen“ vorgelegen.

Landrat Lieber wollte aber auch mit einem unabhängigen Gutachten klären lassen, ob das Jugendamt wirklich korrekt gehandelt hatte.

Ex-Richter Karlheinz Held (64) überprüft seither den Fall Detlef S. Er arbeitete 25 Jahre lang am Familiensenat des Oberlandesgerichts Frankfurt. Im Februar 2011 beauftragte ihn der Altenkirchener Landrat Lieber damit, das Handeln des Jugendamts auf Fehler und Versäumnisse zu überprüfen.

Auf Rückfragen der Rhein-Zeitung im letzten Juli gab Held an, das Gutachten auf jeden Fall bis zum Jahresende 2011 vorlegen zu wollen.

Nun soll das nach Angaben des Kreises Altenkirchen „in Kürze“ geschehen. Je nachdem wie das Gutachten ausfällt, wollen die Opfer nach Auskunft ihrer Anwälte erneut vor Gericht ziehen.

Der Familienvater aus Fluterschen wurde wegen schweren sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung seiner Tochter und Stieftochter zu 14-einhalb Jahren Haft verurteilt.

Top-News aus der Region