An 56 Schulen in RLP
Drohmails: So verhalten sich Eltern und Lehrer richtig
Erhöhte Wachsamkeit: Die rheinland-pfälzische Polizei nahm die Drohungen ernst und zeigte Präsenz.
Marijan Murat. Marijan Murat/dpa

Nachdem erneut an Schulen in Rheinland-Pfalz Drohmails eingegangen sind, sind viele Eltern verunsichert. Dürfen die Kinder in solchen Fällen einfach zu Hause bleiben? Wie sind Schulen auf derartige Drohungen vorbereitet? Wir haben nachgefragt.

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage sind an verschiedenen Schulen in Rheinland-Pfalz E-Mails eingegangen, in denen gedroht wurde, dass Bomben explodieren könnten. Zwar nimmt die Polizei die Drohungen ernst, reagiert insgesamt jedoch gelassen. Viele Eltern von Schulkindern sind verunsichert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten