Rheinland-Pfalz
Die wichtigsten Fragen rund um den Urnengang: Ohne Qual durch die Kommunalwahl
Kommunalwahlen in Bayern
In freier und geheimer Wahl können die Rheinland-Pfälzer am 9. Juni über die Zusammensetzung ihrer Räte entscheiden und mitbestimmen, wer Bürgermeister oder Ortsvorsteher wird. Unsere Zeitung beantwortet von heute an die wichtigsten Fragen zur Kommunalwahl. Foto: dpa/Nicolas Armer
Nicolas Armer. picture alliance / dpa

Bevor am 9. Juni die Kreuze gemacht werden, müssen die Listen aufgestellt werden. Im ersten Teil unserer Serie sagen wir Ihnen, was dabei zu beachten ist.

Bürgermeister-Urwahl, Wahl zum Stadt- oder Gemeinderat, Wahl zum Verbandsgemeinderat, Wahl zum Kreistag: Am 9. Juni sollen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz wieder mächtig ins Kreuz legen. Wie kann ich gewählt werden? Wem kann ich meine Stimme geben?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten