Rheinland-Pfalz/Trier
„Die Verunsicherung verunsichert mich nicht“: Soziologe der Universität Trier im Interview mit unserer Zeitung
Bauernproteste – Großkundgebung in Berlin
Viele Bürger sind momentan verunsichert. Doch woher kommt diese Verunsicherung? Das hänge oft auch mit der Ampel-Regierung zusammen, schätzt Soziologe Prof. Dr. Martin Endreß die Situation ein.
Sebastian Gollnow/dpa

Unzufriedenheit und fehlende Aufklärung - Die Protagonisten unseres Wahlprojektes beklagen ähnliche Missstände, wenn es um Politik geht. Vor allem was die Wahlentscheidung und die Einflüsse von außen angeht, scheint die Bevölkerung in den Wochen vor der Wahl besonders verunsichert. Wie aber ist diese Verunsicherung zu erklären? Unsere Zeitung hat bei einem Soziologen nachgefragt.

Aktualisiert am 05. Juni 2024 14:16 Uhr
Wie entwickeln sich weit verbreitete Unzufriedenheiten in der Bevölkerung? Inwiefern und wovon lassen sich die Bürger bei ihrer Entscheidungsfindung beeinflussen? Und was ist eigentlich der Reiz von populistischen Parteien? Soziologe Prof. Dr. Martin Endreß von der Universität Trier hat im Interview mit unserer Zeitung einige dieser Fragen beantwortet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten