Hohe Zahl an Neuinfektionen alarmiert Kliniken - In Rheinland-Pfalz greifen verschärfte Maßnahmen
Die Pandemie spitzt sich zu: Wie ist die Lage in Rheinland-Pfalz?
Die Zahl der Neuinfektionen steigt in der Region wie auch bundesweit immer weiter an. Was bei Reisen in innerdeutsche Risikogebiete zu beachten ist, ist vielen Menschen nicht klar. Die Verunsicherung in der Bevölkerung nimmt zu. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz/Berlin. Die Krankenhäuser in Deutschland sind besorgt über die steigende Zahl der Corona-Neuinfektionen. Das zeige „die ungebrochene Dynamik bei der Ausbreitung des Virus“, sagte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß. Aus der ersten Welle der Pandemie sei bekannt, dass diese steigenden Neuinfektionen in einem Zeitversatz von 14 Tagen auch in den Krankenhäusern ankommen. Das Robert Koch-Institut meldete am Donnerstag mit 6638 so viele Neuinfektionen an einem Tag wie noch nie seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie.

Lesezeit 2 Minuten
„Schon jetzt sehen wir eine Verdopplung der Neuaufnahmen infizierter Patienten zur Vorwoche“, sagte Gaß. Auch die Zahl der Covid-19-Behandlungen in den Intensivstationen nehme deutlich zu. Er geht davon aus, dass im November die Zahl von rund 2000 Intensivpatienten erreicht wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten