Der Raiffeisen-Campus in Dernbach. Stephanie Kühr/Archiv
Wenn man Bernhard Meffert fragt, warum es mit dem Fernunterricht an seiner Schule so gut klappt, dann verweist er gern auf die Geschichte: Der Raiffeisen-Campus, ein genossenschaftlich geführtes Privatgymnasium in Dernbach (Westerwald), wurde vor knapp zehn Jahren gegründet. „Fast genauso lange beschäftigen wir uns hier mit digitalen Lern- und Lehrkonzepten“, sagt Schulleiter Meffert.
Von den 360 „Lernern“, wie man die Schülerinnen und Schüler am Raiffeisen-Campus nennt, sind nur drei in der Notbetreuung. Meffert sieht einen Grund darin, dass „wir einen guten Weg gefunden haben, mit unseren Lernern in Verbindung zu bleiben. Für sie hat sich nicht viel geändert, außer der Lernort, der jetzt zu Hause ist.