Die Bell' schen Fernsprecher: Der heiße Draht in Morbach
Rheinland-Pfalz-
Das iPhone 6 als einer der Ersten zu besitzen, war in den vergangenen Tagen für einige Grund genug, sich geduldig in lange Schlangen einzureihen. Doch wer hat’s erfunden? In Deutschland starteten die ersten ernsthaften Telefonversuche 1877 mit amerikanischen Fernsprechapparaten.
Die Bell' schen Fernsprecher aus Boston basierten aber auf einem Apparat, der bereits 1860 von dem Lehrer Philipp Reis in Friedrichsdorf bei Homburg v. d. Höhe erfunden worden war. Leider erkannte damals niemand die Tragweite seiner Idee. Die deutsche Erfindung wanderte nach England und Nordamerika und kehrte als eine in Amerika patentierte Erfindung nach Deutschland zurück.