Der Weiße Sonntag: Mahlgemeinschaft der Glaubenden
Rheinland-Pfalz
Der Weiße Sonntag: Mahlgemeinschaft der Glaubenden
Niebergall
Rheinland-Pfalz. Der Weiße Sonntag, eine Woche nach Ostern, ist in der katholischen Kirche traditionell der Tag der Erstkommunion - auch wenn mittlerweile einige Gemeinden Ausweichtermine nutzen. Wie das Bistum Trier es ausdrückt, werden dabei die jungen Katholiken, meist im Alter des dritten Schuljahres, in die Mahlgemeinschaft der Glaubenden aufgenommen.
Bei der feierlichen Kommunion bekunden die Kinder ihren Glauben vor der Gemeinde und empfangen zum ersten Mal den Leib des Herrn. So auch (von links) Julia, Chantal und Alicia in der katholischen Kirchengemeinde St. Matthias Neuwied.