Toptipp: Nahewein feiert in diesem Jahr seinen 50. Jahrestag
Der Rheinland-Pfalz-Tipp: Millionenschritt und Weinbergsschaukel
Blick vom Johannisberg auf Wallhausen Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Wallhausen. Vulkanausbrüche und mächtige Erdbewegungen veränderten den Untergrund an der Nahe in rund 400 Millionen Jahren so heftig, dass es heute mehr als 180 verschiedene Arten von Böden gibt.

Lesezeit 3 Minuten
Außerdem treffen an der Nahe das Rheinische Schiefergebirge, das Nahe-Hügelland, das Nordpfälzer Bergland und die Ausläufer des Mainzer Beckens aufeinander, die der Region jeweils ihren eigenen geologischen Stempel aufdrücken. Aus den in Millionen von Jahren abgelagerten Tonen und Sanden entstand der Tonschiefer, eine tropische Seenlandschaft mit nachfolgendem Wüstenklima ist für das „Rotliegende“ verantwortlich, und das subtropische Meer ...

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten