Rheinland-Pfalz/Koblenz
Der Königsweg aus dem Pflegenotstand: Koblenzer Professor erklärt, wie wir aus der Krise kommen
Prof. Frank Weidner
Baut an der Uni Koblenz gerade das Institut für die Pflegewissenschaften auf: Prof. Frank Weidner
Asche. Christoph Asche/Uni Koblenz

Der Pflegenotstand spitzt sich zu: Weil immer mehr Pflegeheimbetreiber keine Fachkräfte finden, müssen Zimmer leer stehen. Etliche Heime mussten bereits schließen. Die Kosten für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen steigen immer weiter. Was tun? Prof. Frank Weidner vom neu gegründeten Institut für Pflegewissenschaften an der Uni Koblenz beschreibt seinen Königsweg aus der Pflegekrise.

Der Pflegekräftemangel entlässt seine Kinder. Weil den Betreibern von Pflegeheimen in Rheinland-Pfalz immer mehr Personal fehlt, müssen sie zunehmend Zimmer leer stehen lassen. Die Eigenanteile für Angehörige und Pflegedürftige schnellen immer weiter in die Höhe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten