Philologenverband sieht große Defizite in Rechtschreibung und Zeichensetzung: Defizite in Rechtschreibung und Zeichensetzung: Wie schlecht schreiben die Grundschüler?
Philologenverband sieht große Defizite in Rechtschreibung und Zeichensetzung
Defizite in Rechtschreibung und Zeichensetzung: Wie schlecht schreiben die Grundschüler?
Gymnasiallehrer schlagen Alarm und verweisen auf die immer schlechter werdenden Fähigkeiten von Fünftklässlern, ordentlich und richtig zu schreiben. Buchstaben werden gemalt, nicht geschrieben, kritisiert der Philologenverband. Foto: dpa picture alliance
Rheinland-Pfalz. Lernen die Grundschüler im Land nicht mehr, richtig zu schreiben? Dieser Meinung sind zumindest die Gymnasiallehrer in Rheinland-Pfalz. Laut ihrem Verband sehen sie sich zunehmend mit Versäumnissen konfrontiert, die sie auf die Grundschulen zurückführen. „Wir müssen Defizite aufarbeiten“, sagt die Vorsitzende des Philologenverbands Rheinland-Pfalz, Cornelia Schwartz.
„Dass Substantive klein geschrieben werden, hatten wir früher nicht. Das hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt“, kritisiert Schwartz und zeigt als Beispiel einen handgeschriebenen Text mit etlichen Rechtschreibfehlern. „Die Kinder lernen nicht mehr, die Buchstaben zu schreiben, sondern zu malen.