Professorin klärt auf
Das sind die Besonderheiten im Bioweinbau
Johanna Döring ist Professorin für ökologischen Weinbau an der Hochschule Geisenheim.
Philipp Stieffenhofer/Hochschule Geisenheim

Gesunde Böden, gesunde Reben – so könnte die Faustregel für den ökologischen Weinbau lauten. Die Zusammenhänge sind aber komplex. Für den Laien etwas entwirrt hat sie Johanna Döring, Professorin für ökologischen Weinbau an der Hochschule Geisenheim.

Lesezeit 3 Minuten
Derzeit sind knapp 14 Prozent der Rebflächen in Deutschland ökologisch zertifiziert oder befinden sich in der Umstellung. „Die Tendenz ist steigend“, weiß Johanna Döring, Professorin für ökologischen Weinbau an der Hochschule Geisenheim. Zwei wesentliche Unterschiede zum konventionellen Anbau sind der Pflanzenschutz sowie die Bodenpflege.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzWeinbau

Top-News aus der Region