Das Mitmach-Internet fordert Traditionsmedien heraus
Rheinland-Pfalz - Was ist journalistische Qualität im Web 2.0? Die Enquete-Kommission des Landtags diskutierte mit Experten. Zum Frühstück die Zeitung, tagsüber die neuesten Nachrichten aus dem Internet, und abends wird jeder sein eigener Online-Publizist. "Twitter"-Botschaften flattern zur Fangemeinde, man trifft sich in "Facebook" virtuell mit Freunden oder sucht mit langen Texten ("Blogs") seine Leser im weltweiten Netz. Das "Web 2.0" oder auch Mitmach-Internet wälzt unsere Medienlandschaft um - und wirft die Frage auf: Was bedeutet hier Qualität?
Lesezeit 2 Minuten
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden