Cochem
Das Fort Knox an der Mosel: Als Cochem auf 15 Milliarden Mark saß
Hinter acht Tonnen Stahl lagerten 15 Milliarden Mark einer Ersatzserie, die im Fall einer Hyperinflation gegen die D-Mark ausgetauscht werden sollte.
Jens Weber

Mitten in einem Cochemer Wohngebiet verbirgt sich eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Bonner Republik. Tief unten im Moselschiefer befindet sich eine Schatzkammer. Im Bundesbankbunker stapeln sich die Scheine der Ersatzserie, die im Fall einer Hyperinflation gegen die D-Mark ausgetauscht werden sollten. Wir haben uns auf Spurensuche begeben und mit Zeitzeugen und Experten gesprochen.

Vorsichtig schiebt Petra Reuter den Metallriegel zur Seite. Ein schrilles Qietschen. Dann öffnet sich die Tür zu einem der am besten gehüteten Geheimnisse der Bonner Republik. Willkommen im Bundesbankbunker! Unsere Schritte hallen von den kahlen Wänden wider, als wir den langen Korridor betreten, den Bauarbeiter vor 60 Jahren Hunderte Meter tief in den Moselschiefer getrieben haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten