Werbung für RLP-Einzelhandel: Darum lohnt sich das Einkaufen in der eigenen Stadt
Werbung für RLP-Einzelhandel
Darum lohnt sich das Einkaufen in der eigenen Stadt
Ein Mann geht mit Tragetaschen durch die Fußgängerzone. Jedes Jahr am vierten Freitag im November reduzieren unzählige Händler und Online Shops für mindestens 24 Stunden ihre Preise und überbieten sich gegenseitig mit Rabatten und Sonderangeboten. +++ dpa-Bildfunk +++ Oliver Berg. picture alliance/dpa
Mit der Aktion „Heimat shoppen“ werben die Industrie- und Handelskammern im September wieder für den stationären Einzelhandel in Rheinland-Pfalz. Der hat zuletzt an Umsatz zugelegt – trotz eines Rückgangs der Beschäftigtenzahlen.
Lesezeit 2 Minuten
Der Einzelhandel in den rheinland-pfälzischen Innenstädten ist einem gewaltigen Wandel unterworfen – Hauptkonkurrent ist natürlich das Internet. Dennoch erzielte die Branche im Bundesland in den ersten sechs Monaten des Jahres höhere Umsätze als im Vergleichszeitraum 2024, wie das Statistische Landesamt (Stala) mitteilt.