Schüler, Eltern und Lehrer wünschen sich mehr Luftfilter und bessere Konzepte - Doch Förderrichtlinien lassen das nicht zu
Corona-Winter in den Schulen: Alles bleibt, wie es war
Corona-Maßnahmen an Schulen
Laut Experten können Luftreiniger regelmäßiges Lüften, Tests und das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes an Schulen nicht ersetzen. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa. dpa

Rheinland-Pfalz. Die Wut in den Schulen und Kitas über die Corona-Politik des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums lässt nicht nach. Seit mehr als einem Jahr wird nun über Luftfilter an Schulen diskutiert – geschehen ist so gut wie nichts.

Lesezeit 3 Minuten
„Und wieder wachen wir wie bei ,Und täglich grüßt das Murmeltier' in einem Winter auf, in dem uns Corona überrollt“, schimpft etwa die Vorsitzende des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz, Cornelia Schwartz: „Wir werden genau so lange an Schulschließungen nicht vorbeikommen, wie das Ministerium die Tatsache ignoriert, dass es momentan ein ganz erhebliches Infektionsgeschehen an den Schulen gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten