Wissenschaftler hoffen auf eine Trendwende - Derweil arbeitet das Land an Impfzentren
Corona-Fallzahlen sind noch zu hoch: Wissenschaftler hoffen auf eine Trendwende – Derweil arbeitet das Land an Impfzentren
Noch gibt es keinen Corona-Impfstoff. Wenn er da ist, soll er aber schnell verteilt werden. Foto: dpa
dpa

Berlin/Mainz. Mehr als zwei Wochen nach Beginn des Teil-Lockdowns in Deutschland haben sich die Corona-Infektionszahlen aus Sicht des Robert Koch-Instituts (RKI) auf hohem Niveau stabilisiert. „Sie steigen aktuell nicht weiter. Das ist eine gute Nachricht“, befand RKI-Chef Lothar Wieler in Berlin. „Wir wissen aber nicht, ob das schon eine Trendwende ist.“ Die Lage sei weiterhin sehr ernst, betonte er. „Die Fallzahlen sind insgesamt sehr hoch. Viel zu hoch.“

Lesezeit 1 Minute
Derweil kommt eine neue Studie zu dem Ergebnis, dass ein Schutz vor erneuter Ansteckung mit dem Corona-Virus sogar über Jahrzehnte Bestand haben könnte. Die Studie unter Federführung des La Jolla Institute for Immunology in San Diego (Kalifornien) gilt als bisher umfangreichste ihrer Art.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten