Experten informieren heute am Lesertelefon über die Gefahr verkalkter Arterien : Cholesterinwerte vorsorglich messen lassen: Experten informieren heute am Lesertelefon über verkalkte Arterien
Experten informieren heute am Lesertelefon über die Gefahr verkalkter Arterien
Cholesterinwerte vorsorglich messen lassen: Experten informieren heute am Lesertelefon über verkalkte Arterien
Wenn die Zufuhr und Produktion an Blutfetten den Verbrauch auf Dauer übertrifft, sind die Blutkonzentrationen zu hoch und es können sich in den Arterien Ablagerungen bilden, die die Blutgefäße verengen. hywards - stock.adobe.com
Die möglichen Folgen erhöhter Cholesterinwerte sind dramatisch: Zu hohe Blutfette können schwere Erkrankungen wie einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen in den Beinen verursachen oder begünstigen. Die Risiken für die Gesundheit von Herz, Gehirn und Blutgefäßen steigen dabei unmerklich über Jahre hinweg. Denn hohe Cholesterinwerte sind die Folge einer meist langsamen, aber stetig fortschreitenden Verkalkung der Arterien – einer Atherosklerose.
Lesezeit 2 Minuten
Die regelmäßige Überprüfung der Werte ist deshalb ein äußerst wirksames Mittel der Vorbeugung gegen schwere Erkrankungen. Doch ab welchem Alter sollte man die Werte überprüfen lassen? Und welche Werte genau? Schließlich lassen sich neben dem Gesamtcholesterinwert auch LDL- und HDL-Cholesterin, Triglyceride und Lipoprotein(a) messen.